Das Olympus WS853 Diktiergerät ist ein kleiner Tausendsassa im Büro. Für Meetings, Interviews und Konferenzen ist dieses Gerät sehr gut geeignet. Der große und erweiterbare Speicher, die solide Verarbeitung, die gute Klangqualität durch Stereolautsprecher - all das fließt positiv in die Bewertung ein. Weniger gut gefällt mir die Anordnung der Klinkenstecker und die etwas knapp geratene Anleitung. Unterm Strich bleibt ein leistungsfähiges und alltagserprobtes Diktiergerät, welches ich wirklich empfehlen kann.
Digitale Diktiergeräte
Digitale Diktiergeräte haben ihre analogen Vorfahren mittlerweile fast vollständig abgelöst. Sie setzen auf internen Speicher bzw. externe Speicherkarten und erreichen somit sehr lange Aufnahmekapazitäten. Zudem bieten viele Modelle eine intuitive Bedienung mittels weniger Knöpfe oder sogar Sprachsteuerung und kommen mit zahlreichen Editiermöglichkeiten für deine Aufnahmen daher. Alles zum Thema digitale Diktiergeräte und deren Vorteile gegenüber anderen Vertretern findest du in unserem unseren Diktiergeräte-Spezial.
Platz 2: Olympus VN-541PC Diktiergerät
Das Olympus VN-541PC Diktiergerät ist eine sehr gute Lösung mit einem attraktiven Preis- / Leistungsverhältnis. Der Bedienung, der Verarbeitung und der Sprachqualität merkt man Olympus’ langjährige Erfahrung im Bereich der Sprachrecorder an. Unverständlich aber, warum man auf eine Pause-Funktion während der Aufnahme verzichtet hat. Das ist jedoch das einzige Manko, welches mir nach dem Langzeittest wirklich etwas negativ aufstößt. Wenn dich das nicht stört, kann ich das Olympus VN-541PC Diktiergerät vorbehaltlos empfehlen.
Platz 3: Sony ICD-PX240 Diktiergerät
Mit dem ICD-PX240 Diktiergerät ist Sony ein guter Wurf gelungen. Für die niedrige Preisklasse bietet das Modell alle Funktionen und Annehmlichkeiten, die man erwarten darf. Mit vier Aufnahmemodi, einer guten Sprachqualität, praktischen Ordnerstrukturen und einem kompakten Design ist es für die Aufnahme von Memos, Interview und auch kleineren Meetings gut geeignet. Da fällt die etwas schwache Rauschunterdrückung, die etwas geringe Batteriedauer und die fehlende Komplettanleitung zum Glück nicht ganz so ins Gewicht. Meine Kaufempfehlung.
Platz 4: Olympus VN-713PC Diktiergerät
Das Olympus VN-713PC Diktiergerät erweist sich in unserem Test als wahrer Allrounder. Es bringt alle nötigen Zubehörteile mit, um sofort loszulegen. Die Tonqualität ist gut und das mitgelieferte Stativ erweist sich besonders bei Freihand-Aufnahme als nützlich. Einzig die fehlende Displaybeleuchtung und die etwas blecherne Wiedergabe durch die Gerätelautsprecher trüben das Gesamtergebnis minimal. Unterm Strich bleibt ein sehr gutes Gerät, welches seinen Preis mehr als rechtfertigt.
Platz 5: Philips Voice Tracer DVT1110
Der Philips Voice Tracer DVT1110 eignet sich als gutes Gerät für Memos, Diktate und kleinere Meetings privat und im Büro. Übersichtlich und aufgeräumt und pragmatisch - das trifft auf die Tasten am Gerät, die Aufnahmemöglichkeiten aber auch auf die Optionen zu. Dennoch hat Philips an alle grundlegenden Dinge gedacht. Schade bloß, dass man den internen Speicher von 4GB nicht erweitern kann. Unterm Strich ein sehr günstiges und zuverlässiges Aufnahmegerät für den Alltag.
Platz 6: Olympus VN-733 Diktiergerät
Das Olympus VN-733 Diktiergerät ist ein klassisches Modell im mittleren Preissegment mit entsprechenden Stärken und Schwächen. Verarbeitung und Lieferumfang stimmen. Die Aufnahmequalität eignet sich für aufgenommene Sprachmemos aus kurzer bis mittlerer Entfernung - nicht aber für Musik. Schön, dass die internen 4GB mit einer Speicherkarte erweitert werden können. Bei der Wiedergabe und der Sortierung bzw. Ordnung der Sprachdateien auf dem Gerät kann Hersteller Olympus gerne noch etwas nachbessern. Unterm Strich bleibt ein solider Eindruck, der bei dem Preis durchaus einen Blick lohnt.
Platz 7: GHB 8GB Digital Diktiergerät
Das GHB Diktiergerät überzeugt in erster Linie durch seinen wirklich guten Preis. Aber auch die technischen Merkmale erweisen sich in unserem Test fern von einem Billigprodukt. Aufnahme- und Wiedergabe sind qualitativ auf einem zufriedenstellenden Niveau. Die Bedienung ist eingängig. Das Gehäuse ist zwar nicht sonderlich wertig, erfüllt aber seinen Zweck und erweist sich als solide.
Platz 8: Philips DVT4000 Diktiergerät
Unterm Strich bietet Phillips mit seinem DVT4000 Diktiergerät eine gute Wahl. Die Aufnahmequalität reicht für die meisten Zwecke aus, das Gerät ist formschön und hochwertig und lässt auch in Sachen Bedienung keine Wünsche offen. Die Rauschunterdrückung hätte noch etwas mehr Geräusche filtern können und die Lösung mit den internen, über USB zu ladenden Akku ist nicht jedermanns Sache. Wenn du dich nicht daran störst, kannst du mit diesem Diktiergerät nichts falsch machen.
Platz 9: Sony ICDBX112 Diktiergerät
Das Sony ICDBX112 Diktiergerät ist im günstigen Segment sicherlich keine schlechte Wahl. Seinen Hauptjob - die Tonaufnahme und Wiedergabe - erledigt es zufriedenstellend. Es ist gut verarbeitet und liefert alle Zubehörteile, die du für den sofortigen Start benötigst. Wenn du auf eine komfortable USB-Schnittstelle oder eine Erweiterung per Speicherkarte wert legst, dann solltest du den Blick auf das Schwestermodell Sony ICDPX312 wagen. Ansonsten bist du mit diesem Gerät auch gut gerüstet.